Bookbot

Die Entdeckung der 700.000 Jahre alten altpaläolithischen Fundplätze Ebenöde (in Vlotho) und Kalletal (Weser)

Parametre

Viac o knihe

Der Homo erectus ist der erste Mensch, der vor 2 Millionen Jahren nach seiner Auswanderung aus Afrika im mittleren Deutschland erscheint. Die genaue Ankunft ist ungewiss, jedoch gibt es Artefakte von der Werra, die möglicherweise 1,5 Millionen Jahre alt sind, obwohl ihre Anerkennung unter Wissenschaftlern umstritten ist. Spätestens vor 600.000 bis 800.000 Jahren ist die Anwesenheit durch zahlreiche Fundplätze mit Steinwerkzeugen belegt. Diese kleinen Sammlergruppen hielten sich im mittleren Teil Deutschlands auf, der während des Quartärs eisfrei war und je nach Klima von verschiedenen Tieren besucht wurde. Der nördliche Teil Deutschlands war aufgrund der nordischen Gletscher unbewohnbar, was die bisherige Annahme der Archäologen erklärt. Überraschend ist, dass in einer kurzen Warmphase Homo erectus-Gruppen nach Norden wanderten und sich vor 700.000 Jahren in diesen zuvor unbewohnbaren Gebieten aufhielten. Nach dieser Warmzeit zogen die Sammler und Jäger zurück in wärmere südliche Zonen, und das nördliche Gebiet blieb für viele Jahrtausende menschenleer. Besonders hervorzuheben ist die Entdeckung der Material- und Aufenthaltsorte Ebenöde und Kalletal durch die private Sucherin Astrid Reger, die in den bearbeiteten Steinen alte Artefakte vermutete.

Nákup knihy

Die Entdeckung der 700.000 Jahre alten altpaläolithischen Fundplätze Ebenöde (in Vlotho) und Kalletal (Weser), Emil Hoffmann

Jazyk
Rok vydania
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť