
Parametre
Viac o knihe
In einem ersten Themenbereich werden Spezialfragen zur Begutachtung behandelt. Dr. iur. Thomas Wolf äussert sich zur juristischen Kontrolle der Entscheidungsgrundlagen. Dr. med. Steffen Lau beleuchtet die Besonderheiten der Prognosebegutachtung während des Vollzugs, einschließlich relevanter Aspekte und möglicher Fallstricke. PD Dr. med. Andreas Hill, Sexualwissenschaftler, erörtert die Verlaufsbegutachtungen der Sexualdelinquenten und aktuelle Studien zur Rückfälligkeit sowie zur Beeinflussbarkeit dieser Tätergruppe durch therapeutische Massnahmen. Die Bedeutung gerichtlicher Nachverfahren im Massnahmenrecht wächst, und die Literatur beginnt, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Prof. Dr. iur. Marianne Heer bietet in einer kommentierten Zusammenfassung einen Überblick über kürzlich beurteilte und noch offene materielle sowie prozessuale Fragen. Rechtsanwalt Stephan Bernard und Rafael Studer thematisieren brisante Fragen, deren Klärung der Praxis helfen soll. Der Vollzug von Massnahmen gemäss Art. 59 StGB in geschlossenen Institutionen ist theoretisch kaum aufgearbeitet. Eine Studie von Prof. Dr. Jonas Weber, im Auftrag der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF), sowie die Empfehlungen von lic. iur. Leo Näf, Vizepräsident der NKVF, bringen hier neue Erkenntnisse.
Nákup knihy
Wege und Irrwege stationärer Massnahmen nach Rechtskraft des Strafurteils, Marianne Heer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.