
Parametre
Viac o knihe
Die Arbeitsgruppe „Ernährung und Krebs“ des Tumorzentrum Münchens bietet eine evidenzbasierte Anleitung zur ernährungsmedizinischen Behandlung von Krebspatienten. Das Tumormanual legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzbarkeit im klinischen Alltag. Ernährung spielt eine wichtige Rolle nicht nur in der Krebsprävention, sondern auch im Verlauf der Erkrankung. Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Körpergewicht sind nicht nur Risikofaktoren für die Entstehung bestimmter Krebserkrankungen, sondern auch Prognosefaktoren und Therapiekomponenten nach der Diagnose. Ein zentrales Anliegen ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Mangelernährung, die mit einer erhöhten Infektanfälligkeit, Komplikationen und signifikant längeren Krankenhausaufenthalten korreliert. Bei mangelernährten Patienten betragen die Mehrkosten pro Aufenthalt etwa 6000 Euro. Trotz dieser Herausforderungen hat sich die Situation in deutschen Krankenhäusern nur wenig verbessert, wobei geschätzt wird, dass etwa ein Viertel der Strebefälle auf Mangelernährung und Kachexie zurückzuführen sind. Eine Studie zeigte vor 10 Jahren, dass 37,6 % der Patienten in onkologischen Abteilungen mangelernährt waren. Das Manual wurde von der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Ernährung und Krebs“ des Tumorzentrums München erstellt, unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Hauner und Prof. Dr. Marc Martignoni.
Nákup knihy
Ernährung in der Onkologie, Hans Hauner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.