Bookbot

Raubbau und Meerestechnik

Die Rede von der Unerschöpflichkeit der Meere

Viac o knihe

Der Glaube an die Unerschopflichkeit der Meeresressourcen war noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts so unerschutterlich, dass selbst Fischereiexperten Heringe mit Insekten verglichen - Ausrottung praktisch unmoglich. Jens Ruppenthal untersucht den langwierigen Abschied von dieser vermeintlichen Gewissheit zwischen ca. 1950 und 2000 und analysiert dabei die wissenschaftliche ebenso wie die offentliche Debatte in der Bundesrepublik Deutschland. Ein zahlebiges Vertrauen in technische Machbarkeit bewirkte, dass sich die heute so prasente Vorstellung von der Verwundbarkeit der Meere als Okosysteme nur allmahlich durchsetzen konnte. Ruppenthal leistet damit einen kulturhistorisch angelegten Beitrag zur Etablierung einer Umweltgeschichte der Meere und zur Diskussion um das Anthropozan. Anhand bisher kaum berucksichtigter Quellen ordnet er am Beispiel der Hochseefischerei und des geplanten Meeresbergbaus zwei spezielle schifffahrts- und technikhistorische Themen in einen weiteren geschichtswissenschaftlichen Kontext ein und bietet so auch einen Zugang zur Maritime History.

Nákup knihy

Raubbau und Meerestechnik, Jens Ruppenthal

Jazyk
Rok vydania
2016
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť