Bookbot

Proportio artificiosa raro usitata

Taktmetrische Erweiterungen als originäres Moment im kompositorischen Werk Ferdinand Hillers

Parametre

  • 461 stránok
  • 17 hodin čítania

Viac o knihe

Obwohl Hiller das Prinzip kombinierter Rhythmen nicht erfand, entwickelte er es auf eine Weise, die eine umfassendere und genauere Beurteilung ermöglicht als bei anderen Komponisten. Liszts Behauptung, dass Hillers Rhythmische Studien „nicht so wenig des Neuen“ bieten, deutet auf ein fruchtbares Novum hin. Diese rhythmische Frage, die Liszt aufwarf, lässt sich trotz aller Differenzen aus Hillers kompositorischem Werk ableiten. Das Buch untersucht zunächst die Historie der Versuche, die Einschränkungen einer dichotomen Taktmetrik zu überwinden, beginnend mit Wolfgang Caspar Printz’s proportio artificiosa raro usitata aus dem Jahr 1668. Hillers rhythmische Grenzgänge von 1851 werden in diesen historischen Kontext eingeordnet. Von hier aus wird eine Verbindung zu Liszts großen Sinfonien und den 5/4-Takten im dritten Akt von Tristan gezogen. Im Anhang findet sich das erste umfassende Werkverzeichnis von Hiller.

Nákup knihy

Proportio artificiosa raro usitata, Michael Gehlmann

Jazyk
Rok vydania
2018
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť