
Parametre
Viac o knihe
Fast 250 Jahre sind vergangen, seit die Neubrandenburger Belvedere entstanden. Ursprünglich 1775 als herzogliches Sommerhaus im Fachwerkstil erbaut, erlebte es nach seinem Abriss 20 Jahre später verschiedene Nutzungen, darunter Stadtpalais, Lazarett und Tanzpalast, bevor es im Zweiten Weltkrieg in Flammen aufging. 1822 wurde am selben Ort ein neues Belvedere errichtet, ein klassizistischer Tempel der Liebe, der als Teehäuschen diente, entworfen von Friedrich Wilhelm Buttel, einem Schüler Schinkels. Später gestaltete Professor Heinrich Tessenow das Sommerschlösschen zu einem Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, ähnlich wie zuvor in Berlin. In der DDR plante eine Stadtarchitektin eine kostspielige Umgestaltung des Belvedere zu einer Freilichtbühne, doch fehlende Mittel und die Wende verhinderten dies. Heute ist das Belvedere nicht nur ein romantischer Ort für Eheschließungen, sondern bietet auch einen einzigartigen Blick über den Tollen(se)see und zählt zu den Top 50 von fast 15.000 solcher Adressen in Deutschland.
Nákup knihy
BELVEDERE, Helmut Borth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.