Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtod-Forschung
Vergleichende Analyse mit einer Einführung in das Abduktions-Phänomen im Kontext höherdimensionaler Raumzeit
Autori
Hodnotenie knihy
Parametre
Viac o knihe
Mit Beginn der modernen Nahtod-Forschung 1975 durch Dr. Raymond Moody wurden auch Werke wie das Tibetanische Totenbuch und Schriften von Emanuel Swedenborg erwähnt. Überraschenderweise fand ich in der umfangreichen Literatur zu diesen Themen keine umfassenden Dokumentationen über die behaupteten Übereinstimmungen zwischen den Klassikern und Nahtod-Erfahrungen. Moody selbst bezeichnete die Parallelen zum Tibetanischen Totenbuch als „ans Phantastische grenzend“. Da in den letzten 40 Jahren eine detaillierte Darlegung dieser Übereinstimmungen fehlte, möchte ich diese Lücke mit meiner Arbeit, die 470 Beispiele umfasst, teilweise schließen. Besonders im Hinblick auf die Fragestellungen, die das Tibetanische Totenbuch in der öffentlichen Diskussion aufgeworfen hat, ist der Psychologe Dr. C. G. Jung hervorzuheben. Er war von den Inhalten des Tibetanischen Totenbuches tief beeindruckt und stellte die Frage nach einer physikalischen Realität hinter den Texten: „... Sie [die Belehrungen des Bardo Thödol] sind dermaßen eingehend und den anscheinenden Zustandswandlungen [Verstorbener] angepasst, dass jeder ernsthafte Leser sich die Frage vorlegt, ob nicht am Ende diese alten lamaistischen Weisen doch einen Blick in die vierte [Raum-] Dimension getan und dabei einen Schleier von großen Lebensgeheimnissen gelüftet hätten ...“
Nákup knihy
Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtod-Forschung, Dirk Bertram
- Stopy po navlhnutí / poliatí
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018,
- Stav knihy
- Poškodená
- Cena
- 5,75 €
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia





