
Viac o knihe
Die innerdeutsche Grenze und die Berliner Mauer trennten Familien, Freunde und Kollegen und führten im Osten des Landes zu einem Mangel an Reisefreiheit sowie zur Verweigerung des Rechts auf freie Wahl des Arbeits- und Wohnortes. Der Versuch, das Land illegal zu verlassen, konnte mit dem Tod bestraft werden. Am Abend des 9. November 1989 wurde die Mauer jedoch im Rahmen einer friedlichen Revolution auf Druck der DDR-Bevölkerung geöffnet und bald darauf abgerissen. In einer Ausstellung im Schloss Biesdorf präsentieren die Kuratoren auf zwei Etagen Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Ost und West, die sich mit der Berliner Mauer und ihren Folgen auseinandersetzen. Sie stellen auch Bezüge zu heute noch existierenden Mauern weltweit her und regen zur Diskussion über deren Bedeutung an. Die Ausstellung umfasst eine genreübergreifende Präsentation aus Fotografie, Installationen, Film und Aktionskunst, um das Thema aus verschiedenen Perspektiven erlebbar zu machen. Mauern existieren überall, sie können abgrenzen, einsperren oder schützen. Sie symbolisieren Grenzen zwischen Arm und Reich, Gesellschaftssystemen und Personen, sowie zwischen Gedanken und Gesprächen. Mit künstlerischen Beiträgen von renommierten Künstlern wird die Vielfalt der Auseinandersetzung mit dem Thema deutlich.
Nákup knihy
Von Menschen und Mauern, Marina Abramovićová
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.