
Parametre
Viac o knihe
Die Finanzwirtschaft fördert Kredite, Schulden, Zinsen, Gewinn und Wachstum, während sie gleichzeitig Umwelt, Klima und Lebensgrundlagen schädigt. Dieser Zusammenhang wird Schritt für Schritt erläutert. Geld dominiert Wirtschaft und Politik, doch die Geldmenge ist übermäßig, was zu einem Geldüberfluss im Finanzsektor führt – der Schlüssel zum Verständnis. Geld entsteht durch Giralgeldschöpfung in Banken weltweit, ein Vorgang, der keiner Kontrolle unterliegt. Die Zerstörung der Umwelt zielt fast immer auf Gewinnmaximierung ab. Geld ist ein komplexes, abstraktes System, das sich verselbständigt hat. Das Finanz- und Bankensystem ist schwer nachvollziehbar. Um die Funktionsweise des Geldes zu verstehen, müssen die Zahlen und ihre einfachen Gesetze betrachtet werden. Es ist wichtig, über die Natur des Geldes nachzudenken, um den Irrsinn des Systems zu erkennen. Die Finanzwirtschaft agiert oft außerhalb der Realität, da Geld keinen realen Wert mehr hat und sich unkontrolliert vermehrt. Sieben konkrete Vorschläge für Leser, Staat und Parteien bieten Wege, den Geldüberfluss zu überwinden und möglicherweise die Umwelt zu retten. Dazu gehören Steuern auf Transaktionen und große Erbschaften, Quellensteuern auf internationale Unternehmensgewinne, eine soziale Quellensteuer, eine degressive digitale Zweitwährung und eine Kontrolle der Banken. Dieses Buch zielt darauf ab, die Macht des Geldes zu entzaubern – zunächst im Denken, im Alltag un
Nákup knihy
Leben im Geldüberfluss, Rob Kenius
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.