Bookbot

Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018

Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 9. & 10. November 2018 an der Universität Duisburg-Essen

Viac o knihe

„Vielfalt, die verbindet“ beschreibt das Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018 in Essen, wo Fachkräfte von Hochschulen zusammenkamen, um den Übergang von Schule zu Hochschule in mathematischen Studiengängen zu erörtern. Der Band vereint Projekte und Forschungsaktivitäten, die sich mit diesem Übergang befassen, und präsentiert sowohl praxisorientierte als auch theoretisch fundierte Innovationen in der mathematischen Hochschullehre. Neben drei Hauptbeiträgen von Bärbel Barzel, Frode Rønning sowie Nimet Sarikaya und Peter Furlan enthält der Band 13 weitere Sektionsbeiträge, die verschiedene Schwerpunkte behandeln. Dazu gehören die Einführung von Studierenden in hochschulmathematische Denk- und Arbeitsweisen, die Anpassung von Strukturen für einen konstruktiven Übergang, bewährte Selbstlernmaßnahmen wie Peer Instruction, sowie Flipped-Classroom- und Blended-Learning-Formate. Zudem wird die Messung von Fähigkeitsprofilen beim Studienbeginn thematisiert, ebenso wie die Nutzung digitaler Medien, der Umgang mit Heterogenität und unterschiedlichen Vorkenntnissen der Studierenden, die Integration problembasierten Lernens und die Steigerung der Studierendenmotivation. Schließlich wird auch die doppelte Diskontinuität in mathematischen Lehramtsstudiengängen angesprochen.

Nákup knihy

Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2018, Marcel Klinger

Jazyk
Rok vydania
2019
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť