Bookbot

Argumentieren mit Peers

Erwerbsverläufe und -muster bei Kindergartenkindern

Viac o knihe

Argumentieren wird als wichtige kommunikative Praktik zur Bearbeitung von Dissens betrachtet. Dennoch ist das Wissen über den Erwerb argumentativer Fähigkeiten in Peer-Gesprächen noch unzureichend. Diese Studie nutzt authentische Gesprächsdaten von Kind-Kind-Interaktionen, um diese Wissenslücke zu schließen. Sie geht davon aus, dass Kindergartenkinder auch in Konfliktsituationen kooperativ agieren und voneinander lernen können. Die Arbeit beschreibt kindliche Argumentationsmuster anhand von 41 Transkriptausschnitten in dreifacher Weise: Erstens werden die argumentativen Kompetenzen durch Erwerbsverläufe dargestellt, zweitens wird die Unterstützung solcher Sequenzmuster in Peer-Interaktionen plausibilisiert, und drittens wird ein Toposinventar zur inhaltlichen Typisierung der Argumente entworfen. Diese Erkenntnisse ermöglichen Aussagen über kindliche Argumentationskompetenzen sowie Einblicke in die Kooperationsfähigkeit und Lernmöglichkeiten der Kinder. Diese Aspekte sind derzeit ein Schwerpunkt der internationalen Forschung zu Peer-Gesprächen. Eine genaue Untersuchung der argumentativen Aktivitäten von Kindern ist entscheidend, um Förderbedarf zu erkennen und gezielte Unterstützung zu bieten. Die Ergebnisse können dazu beitragen, dass Kinder im Kindergartenalter Konflikte selbständig und erfolgreich lösen und auf schulische Erwartungen an das Argumentieren angemessen reagieren.

Nákup knihy

Argumentieren mit Peers, Birte Arendt

Jazyk
Rok vydania
2019
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť