
Parametre
Viac o knihe
In der Auseinandersetzung mit der formalen Logik und den platonischen Ideen wird die „Dritte Welt“ der Glasperlenspielregeln thematisiert. Hierbei geht es um Gedanken, die über physische und psychische Objekte hinausgehen. Der logische Platonismus der Ideen und der philosophische Modalkalkül werden untersucht, ebenso wie Adornos nominalistische Logik und die formale Anthropologik. Die Diskussion umfasst auch die formale Modalmoral sowie die anthropologischen Ansätze bei Hegel und Sartre. Es wird zwischen Theoretikern und Pragmatikern unterschieden und zeitgenössische Denkmethoden werden beleuchtet. Paradoxa werden als Königsdisziplinen der Aphorismen betrachtet. Ein Beispiel für paradoxen Schein wird durch die Logik des Aphorismus in der logischen Kritik illustriert. Die Notationen und logischen Operationen werden klar umrissen: von Negation über Konjunktion bis hin zu Implikation und Äquivalenz. Die Frage, ob deduktive und induktive Schlüsse logische Wahrheitsbeweise sind, wird aufgeworfen. Ein einzelner Fall, der eine Funktion erfüllt, impliziert, dass auch alle denkbaren Fälle diese Funktion erfüllen. Diese Überlegungen führen zu tiefen Einsichten in die Natur der Logik und deren Anwendung auf philosophische Fragestellungen.
Nákup knihy
Sind Physik, Musik und Mystik die Ethik der mathematischen Logik?, Rolf Friedrich Schuett
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.
