Bookbot

Kleine Vorgeschichte des Flensburger Katharinen Hospizes am Park

Mosaik eines Projekts

Viac o knihe

Das Flensburger Katharinen Hospiz am Park ist ein bekanntes Krankenhaus mit derzeit 6 und bald 12 Palliativ-Betten, getragen von den Ev. Lutherischen Diakonissenanstalt und dem St. Franziskus-Hospital. Hier kümmern sich 49 hauptamtliche und 110 ehrenamtliche Mitarbeiter professionell und liebevoll um Sterbende und ihre Angehörigen. Diese Entwicklung überstieg die Erwartungen der Gründer der Hospizgruppe vor 30 Jahren, die eine Vision für die Hospizarbeit in Flensburg hatten. Das Buch erzählt von dieser Vision und den Anfängen der Hospizarbeit im Krankenhausalltag, beginnend im Sommer 1989 auf der Inneren Station IV der DIAKO, einem Flensburger Akademischen Lehrkrankenhaus. Eine Arbeitsgruppe aus 11 Pflegekräften und Ärzten setzte sich dafür ein, die unhaltbare Versorgung von Schwerkranken und Sterbenden zu verbessern. Ihre Ideen, Protokolle, Vorträge und ein Förderantrag an die Deutsche Krebshilfe zum Bau einer Palliativstation bilden das Fundament der Geschichte des Katharinen Hospizes. Drei Jahrzehnte später wird die Entwicklung des Hospizes im Epilog als grundlegende Veränderung der traditionellen Sterbebegleitung deutlich.

Nákup knihy

Kleine Vorgeschichte des Flensburger Katharinen Hospizes am Park, Peter Lorenzen

Jazyk
Rok vydania
2019
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť