
Parametre
Viac o knihe
Die prospektive Studie untersuchte die Blutgerinnung von klinisch unauffälligen erwachsenen Pferden und Ponys unter dem Einfluss eines geringen experimentellen Entzündungsreizes (10 ng/kg LPS). Trotz des minimalen Reizes zeigte die Impedanzaggregometrie am Multiplate®Analyzer einen signifikanten Anstieg der Thrombozytenaggregation, möglicherweise bedingt durch den „Priming-Effekt“, bei dem bakterielle Produkte die Thrombozyten für proinflammatorische Mediatoren sensibilisieren. Im ASPItest war die Thrombozytenaggregation bei Pferden signifikant höher als bei Ponys, was auf unterschiedliche Wirkmechanismen des Thrombozytenagonisten Arachidonsäure hinweist. Eine detaillierte Untersuchung der Arachidonsäure-gestützten Aggregation in Abhängigkeit von Pferderassen könnte künftiges Forschungsziel sein. Die LPS-Gabe hatte kaum Einfluss auf die sekundäre Hämostase und Fibrinolyse, lediglich das Fibrinogen zeigte einen geringen Anstieg als Akut-Phase-Protein. 22 Stunden nach der LPS-Gabe wurden vereinzelt Veränderungen in der sekundären Hämostase festgestellt, die vermutlich Messvariationen darstellten. Da viele Erkrankungen beim Pferd mit Entzündungen einhergehen, zeigen die Ergebnisse, dass die primäre Hämostase bereits auf geringe Entzündungsreize reagiert. Dies deutet darauf hin, dass die Hemmung der Thrombozytenfunktion einen vielversprechenden therapeutischen Ansatz zur Verringerung des Thrombenbildungsrisikos bei schweren entzün
Nákup knihy
Einfluss einer LPS-Gabe auf die zelluläre und plasmatische Gerinnung bei klinisch unauffälligen erwachsenen Pferden und Ponys, Emma Hübers
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.