Bookbot

Keltische und römische Eliten im zürcherischen Furttal

Viac o knihe

Die archäologischen Ausgrabungen im Zürcher Furttal zwischen 2009 und 2014 haben überraschende Ergebnisse zutage gefördert. Auf einem rund 12.500 m² großen Areal am Gubrist, das für den Tunnelbau vorgesehen war, wurden bedeutende Funde aus verschiedenen Epochen entdeckt, vom Mesolithikum bis zur Neuzeit. Besonders hervorzuheben ist eine Nekropole mit vier Körpergräbern aus der Mittellatènezeit sowie mehreren spätlatènezeitlichen und römischen Brandgräbern, die teilweise mit Grabdenkmälern versehen waren. Die hochwertigen Grabbeigaben, darunter Südimporte und die Mitgabe von Pferden, sowie die neuartigen Grabarchitekturen mit italienischen Einflüssen (Exedrafassade) belegen die herausragende Stellung dieser Gräber. Zudem wurden Siedlungsreste entdeckt, die vermutlich zu einem keltischen Gehöft oder einem römischen Gutshof gehörten. Diese Funde deuten auf eine kontinuierliche Besiedlung durch eine aristokratische Elite hin, die an einer wichtigen Verkehrsverbindung zwischen Zürich und Baden lebte. Die mehrfach erneuerten Trassees des Straßenverlaufs zeugen von der Nutzung bis ins Hochmittelalter, als die Regensberger die Altburg in der Nähe errichteten.

Nákup knihy

Keltische und römische Eliten im zürcherischen Furttal, Beat Horisberger

Jazyk
Rok vydania
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť