Bookbot

Borderline: ein dialektischer Blick auf Betroffene und Fachkräfte

Autori

Parametre

Viac o knihe

Ira Hofer hat einen Ratgeber aus der Perspektive einer Betroffenen verfasst, der sich an Profis im Umgang mit Patienten mit emotional instabiler Persönlichkeitsstörung richtet. Patienten dieser Diagnose, insbesondere vom impulsiven oder Borderline-Typus, stellen Therapeuten vor besondere Herausforderungen und können starke emotionale Reaktionen hervorrufen. Wenn diese nicht therapeutisch reflektiert werden, kann es zu Krisen in der Therapie kommen. Hofer beschreibt anschaulich das Innenleben der Betroffenen und die Auswirkungen von therapeutischem sowie vermeintlich therapeutischem Verhalten. Ihre persönlichen Schilderungen spiegeln Erfahrungen wider, die vielen Therapeuten bekannt sein dürften. Sie verdeutlicht, dass die Begleitung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen besondere professionelle Fertigkeiten erfordert. Das Buch endet mit einem bewegenden Brief an ihre Eltern, der Einblicke in ihre traumatische Familiengeschichte gewährt. Diese Geschichten sind oft erschütternd und zeigen, dass solche Hintergründe bei Betroffenen häufig sind. Hofer gibt den Betroffenen eine Stimme und ermöglicht Therapeuten einen besseren Zugang zu deren Innenansichten, was das gegenseitige Verständnis in der Therapie fördert. Die Lektüre ist bereichernd und regt dazu an, Patienten mit einer neuen Haltung zu begegnen.

Vydanie

Nákup knihy

Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť