
Parametre
Viac o knihe
Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind ein bewegendes Dokument des Holocausts und werden als philosophische Lebenskunst, Mystik des Alltags und Ethik des Mitleidens geschätzt. Diese Ausgabe präsentiert erstmals in deutscher Sprache sämtliche Schriften Hillesums. Im Jahr 1941, unter dem Einfluss einer Psychotherapie, begann die 27-jährige Etty Hillesum (1914-1943) ihr Tagebuch zu führen, um Ordnung in ihr Leben zu bringen, Gott zu finden und Zeugin des Schicksals ihres Volkes zu werden. Inmitten des Schreckens sucht sie nach Einfachheit und Achtsamkeit, und nach Licht in der „Hölle auf Erden“, die sie seit dem Sommer 1942 im Durchgangslager Westerbork erlebte, wo sie für den Amsterdamer „Judenrat“ arbeitete. Ihre Briefe aus dieser Zeit schildern den täglichen Horror. Am 7. September 1943 wurde sie nach Auschwitz-Birkenau deportiert und kam dort ums Leben. Nach der Veröffentlichung von Auszügen aus den Tagebüchern 1981 war eine zuverlässige Neuübersetzung des Gesamtwerks überfällig. Diese Ausgabe ermöglicht es, eine Schriftstellerin und Denkerin neu zu entdecken, die zu Recht mit Anne Frank, Simone Weil und Edith Stein verglichen wird. Die Auswahl-Ausgabe „Das denkende Herz der Baracke“ wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und weltweit über 1 Million Mal verkauft.
Nákup knihy
Ich will die Chronistin dieser Zeit werden, Etty Hillesum
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.