Bookbot

Das Unbewusste und die Klimakrise

Parametre

Viac o knihe

Die Psychoanalyse hat stets über die Couch hinaus zum gesellschaftspolitischen und kulturellen Diskurs beigetragen und tut dies auch heute. Das Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse verfolgt dieses Ziel und widmet sich im ersten Band den unbewussten subjektiven, emotionalen Auseinandersetzungen mit der Klimakrise. Die Beiträge thematisieren Aspekte wie Klimagerechtigkeit und Psychotherapie, Klima-Ungerechtigkeit als soziale Pathologie sowie das Leben in der Dauerkrise und die Erschütterung der Ordnung. Weitere Themen sind Solidarität mit der nicht-menschlichen Umwelt, die Verbindung zwischen Klimakatastrophe und anderen Krisen, sowie die psychoanalytische Auseinandersetzung mit der Schwierigkeit, "nein" zur Zerstörung der Zukunft unserer Kinder zu sagen. Kreativität und Humor werden als Beiträge zur Klimaresilienz aus psychoanalytischer Sicht betrachtet. Zudem wird die pathologische Angstfreiheit in der Klimakrise hinterfragt und die Fähigkeit, mit einer gespaltenen und traumatisierten Psyche zuzuhören, thematisiert. Die persönlichen Perspektiven von Aktivisten und die emotionale Belastung durch die Klimakrise werden ebenfalls beleuchtet, wobei die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen im Mittelpunkt steht.

Nákup knihy

Das Unbewusste und die Klimakrise, Christine Bauriedl Schmidt

Jazyk
Rok vydania
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť