Bookbot

Der Philosophische Kriticismus und seine Bedeutung für die Positive Wissenschaft

Parametre

Viac o knihe

Mit der Neuedition von Alois Riehls dreibändigem Werk wird ein seit fast 100 Jahren vergriffener, philosophiegeschichtlich bedeutender Text wieder zugänglich gemacht. Im ersten Band (1876) rekonstruiert Riehl die Geschichte des Kritizismus und positioniert seinen eigenen kritischen Realismus im Kontext von Denkern wie Locke, Hume und Kant sowie Wolff, Lambert und Tetens. Um die Jahrhundertwende gehörte Riehl zu den bestvernetzten deutschsprachigen Forschern, dessen Einfluss bis nach England, den USA, Russland und Japan reichte. Er war Herausgeber der einflussreichen »Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie« und richtete mit Wilhelm Wundts Hilfe eines der ersten psychologischen Laboratorien Deutschlands ein. Zudem trug er maßgeblich zur Etablierung des Begriffs »Wissenschaftsphilosophie« in seiner heutigen Verwendung bei. Der erste Band entwirft eine Geschichte des Kritizismus und beleuchtet Kants »Kritik der reinen Vernunft«, deren empiristische Quellen und systematische Lehrstücke er rekonstruiert. Somit ist der Band sowohl ein Buch über Kant und seine Vorgeschichte als auch eine systematische Auseinandersetzung mit kritischer Philosophie. Dadurch nimmt das Werk in der Geschichte der Philosophie und Wissenschaften eine einzigartige Stellung ein und bietet einen aktuellen Versuch einer »Integrated History and Philosophy of Science«.

Nákup knihy

Der Philosophische Kriticismus und seine Bedeutung für die Positive Wissenschaft, Alois Riehl

Jazyk
Rok vydania
1876
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť