Bookbot

Zwischen Münster und Papua-Neuguinea

Essays zur Lokal-, National- und Globalgeschichte

Viac o knihe

„Alles geht vorbei außer der Vergangenheit“. Dieses kongolesische Sprichwort beschreibt treffend die koloniale Vergangenheit Europas, die mit den Entdeckungsfahrten der Portugiesen und Spanier im 15. Jahrhundert begann. Die europäische Expansion erstreckte sich über fast fünf Jahrhunderte und ebnete den Weg für die moderne Globalisierung, illustriert durch die vorkoloniale „Seidenstraße“ und den „kolumbianischen Austausch“. Mit der Erklärung des Reichsschutzes über die „Erwerbungen“ des Bremer Kaufmanns Adolf Lüderitz in Südwestafrika am 24. April 1884 trat das Deutsche Reich in den Kreis der europäischen Kolonialmächte ein. Doch dieser Schritt war das Ergebnis einer mehrhundertjährigen Vorgeschichte. Die Aufarbeitung der (deutschen) Kolonialgeschichte ist mittlerweile ein zentrales politisches Thema, zu dem dieses Buch die historischen Grundlagen liefern möchte. Über 160 anschauliche, teils unbekannte Bilder ergänzen den Text. Dr. Horst Gründer, emeritierter Professor für Neuere und Neueste sowie Außereuropäische Geschichte, hat sich auf die politische und soziale Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt auf Kolonial- und Überseegeschichte spezialisiert. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt das Standardwerk zur Geschichte der deutschen Kolonien, das 2023 in 8. Auflage erschienen ist. Zudem war er an mehreren Rundfunk- und Fernsehsendungen beteiligt.

Nákup knihy

Zwischen Münster und Papua-Neuguinea, Horst Gründer

Jazyk
Rok vydania
2023
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť