Bookbot

Weltmacht auf Abruf

Nation, Staat und Verfassung des Deutschen Kaiserreichs (1867–1918)

Viac o knihe

Der Griff nach der Weltmacht war für viele Deutsche verlockend, da das Deutsche Reich um die Jahrhundertwende zu den führenden Wirtschaftsnationen gehörte. Der Erste Weltkrieg beendete diese Phase, als das Reich den Krieg verlor und erhebliche territoriale sowie politische Freiheiten einbüßte. Nach den Einigungskriegen gegen Dänemark, Österreich-Ungarn und Frankreich wurde die staatliche Einheit durch die Gründung des Kaiserreichs und die Verabschiedung der Reichsverfassung von 1871 besiegelt. Diese Verfassung bot jedoch nur einen groben Rahmen ohne eigenen Grundrechtsteil und erforderte eine Konkretisierung in der Praxis. Neben dem Verfassungstext werden auch politische, gesellschaftliche und ökonomische Aspekte sowie die soziale und kulturelle Seite des Kaiserreichs behandelt. Eine interdisziplinäre Herangehensweise soll ein umfassendes Bild der Kaiserzeit vermitteln. Im Jahr 2023 erscheint im Nomos Verlag ein Sammelwerk, das alle Facetten des Deutschen Kaiserreichs aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet. In zehn Teilen werden relevante Aspekte von Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen behandelt. Ein abschließender Teil bietet eine Zusammenfassung von führenden Historikern und Politikwissenschaftlern. Ein Personen- sowie ein Stichwortverzeichnis ergänzen den Band.

Nákup knihy

Weltmacht auf Abruf, Rüdiger Voigt

Jazyk
Rok vydania
2023
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť