Bookbot

Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen

Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt

Viac o knihe

Umfassender Ratgeber über Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum: In Deutschland leben über 10 Millionen Wohnungseigentümer, die ihre Eigentumswohnungen selbst bewohnen oder vermieten. Die rechtliche Grundlage bildet das Wohnungseigentumsgesetz, das zum 1.12.2020 reformiert wurde. Dr. Otto N. Bretzinger hat die wesentlichen Informationen zur neuen Rechtslage für Eigentümer und Käufer von Eigentumswohnungen zusammengetragen. Dieser Ratgeber ist unerlässlich, um die eigenen Rechte und Pflichten als Eigentümer zu verstehen. Er bietet klare Erklärungen zu wichtigen Themen wie dem Begriff „Wohnungseigentum“, den Aspekten beim Kauf einer Eigentumswohnung, Sondereigentum, Sondernutzungsrechten und der Teilungserklärung. Zudem werden Fragen zu baulichen Veränderungen, der Kostenverteilung des Gemeinschaftseigentums und dem Ablauf von Eigentümerversammlungen beantwortet. Auch die Bestellung und Abberufung des Verwalters sowie dessen Rechte und Pflichten werden behandelt. Der Ratgeber hilft, Ansprüche gerichtlich durchzusetzen und bietet wertvolles Expertenwissen zur Reform des Wohnungseigentumsrechts. Jeder Wohnungseigentümer sollte sich dieses Wissen nicht entgehen lassen, um alle Rechte und Pflichten im Griff zu behalten.

Vydanie

Nákup knihy

Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen, Otto N. Bretzinger

Jazyk
Rok vydania
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť