Bookbot

Geschichtskritik nach ›1945‹

Aktualität und Stimmenvielfalt

Parametre

Viac o knihe

Es steht außer Frage, dass keines der philosophischen Systeme uns »gegen den Schrecken der Geschichte« verteidigen kann. Wie sollen wir unser Leben geschichtlich begreifen, wenn Geschichte weiterhin von extremer Gewalt geprägt ist und keine Gerechtigkeit in Aussicht stellt? Bleibt jede(r) letztlich sich selbst überlassen? Das Buch bietet eine umfassende Bestandsaufnahme bedeutender geschichtskritischer Positionen seit 1945, sowohl von denen, die geschichts-philosophisches Denken für obsolet halten, als auch von ihren Kritikern. Der Fokus liegt nicht auf einer vollständigen Historiografie, sondern darauf, wie uns die nach 1945 vorgebrachte Geschichtskritik heute herausfordert. Die Debatte darüber, inwiefern 1945 eine Zäsur in der deutschen, europäischen und globalen Geschichte darstellt, ist nach wie vor aktuell. Angesichts der Rückkehr völkischer, antisemitischer und imperialistischer Ideologien kann man kaum behaupten, sie sei nur von historischem Interesse. Wir sind weiterhin der geschichtlichen Gewalt ausgesetzt. Was schützt uns davor? Mit Beiträgen zu wichtigen Denkern wie Adorno, Agamben, Arendt, Foucault, Habermas, Heidegger, Jaspers und vielen anderen wird ein breites Spektrum an Perspektiven beleuchtet.

Nákup knihy

Geschichtskritik nach ›1945‹, Burkhard Liebsch

Jazyk
Rok vydania
2023
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť