Bookbot

Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung

Parametre

Viac o knihe

Krieg bedeutet die Totalisierung aller Schrecken, die Menschen füreinander ausgedacht haben. Die Frage, ob sich „Menschen-Massen“ dafür begeistern können, hat Gelehrte beschäftigt, die spekulative Theorien zu einer möglichen „Kriegsbegeisterung“ der Bevölkerung entwickelt haben. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die mentale Integration der Bevölkerung in historische Kriegsgeschehen und die allgemeine Begeisterung für den Krieg ein komplexes Phänomen mit vielen Ausnahmen und Widersprüchen ist. Zu Beginn der Aufklärung im 17. Jahrhundert wuchs die Skepsis gegenüber dem Massenwahn und dem Fanatismus des „niedrigen Volkes“. Intellektuelle lernten, zwischen der „edlen Begeisterung“ für nationale Ideale und den „niedrigen, selbstsüchtigen Instinkten“ der Massen zu unterscheiden. Diese Spannung prägt bis heute den Diskurs in Industriegesellschaften. Sowohl Kriegsgegner als auch -befürworter haben in dieser Dichotomie gedacht. Die Angst vor der „verführbaren Masse“ verdeckte oft die tatsächlichen mentalen Einstellungen der Bevölkerung in Kriegssituationen. Modernes Kriegsgeschehen umfasst die gesamte Gesellschaft, führt jedoch selten zu einer einheitlichen mentalen Einstellung. Was als allgemeine Kriegsbegeisterung gilt, ist oft das Produkt von Propaganda einflussreicher Eliten oder das Ergebnis von Wunschdenken. Einheit und Einigkeit der Bevölkerung resultieren häufig aus Unterdrückung oder politischer Resignation. Die

Nákup knihy

Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung, Marcel van der Linden

Jazyk
Rok vydania
1991
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť