Bookbot

Konzernbesteuerung in der Europäischen Union

Viac o knihe

In dem vorliegenden Buch wird ein systematischer Ländervergleich unter Berücksichtigung aktueller in- und ausländischer Quellen durchgeführt. Die Untersuchung erfolgt einheitlich anhand von Kriterien wie den Grundlagen des Körperschaftsteuersystems, den Anwendungsvoraussetzungen und Rechtsfolgen konzernspezifischer Regelungen sowie der Besteuerung internationaler Konzerne. Die Analyse wird aus betriebswirtschaftlicher Perspektive hinsichtlich der Anforderungen an eine Konzernbesteuerung bewertet. Länder wie die Niederlande, Spanien, Portugal, Frankreich, Großbritannien und Irland zeigen eine stärkere Orientierung am Einheitsdenken, während Belgien, Italien und Griechenland mehr dem Trennungsprinzip folgen. Deutschland, Luxemburg und Dänemark befinden sich zwischen diesen beiden Gruppen. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird der europäische Harmonisierungsauftrag untersucht und ein Besteuerungsvorschlag de lege ferenda erarbeitet, der ein betriebswirtschaftliches Konzept unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und fiskaler Rahmenbedingungen beinhaltet. Der Verfasser zielt darauf ab, die Doppelbesteuerung von Gewinnausschüttungen zu vermeiden und einen grenzüberschreitenden Verlustausgleich mit Nachbesteuerung sowie eine außerbilanzielle Interimsneutralisierung zu erreichen. Die Arbeit versucht, durch umfassende Rechtsvergleichung Lösungen für eine internationale Konzernbesteuerung zu entwickeln, die sowohl betriebswirtschaftlich

Nákup knihy

Konzernbesteuerung in der Europäischen Union, Marco Scheuchzer

Jazyk
Rok vydania
1994
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť