
Parametre
Viac o knihe
Mahatma Gandhi, eine der herausragendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, war unermüdlicher Kämpfer für die Unabhängigkeit Indiens und Fürsprecher der Unterprivilegierten. Er war ein leidenschaftlicher Wahrheitssucher, asketischer Weltpolitiker und engagierter Pädagoge. Trotz seines bedeutenden Erbes bleibt Gandhi oft unentdeckt, während die Herausforderungen des Atomzeitalters und die gegenwärtigen Krisen eine Auseinandersetzung mit seinem Leben und seinen Lehren erfordern. Seine Prinzipien, wie die Gewaltfreiheit gegen Krieg und die Würde der Arbeit gegen industriellen Gigantismus, gewinnen in der heutigen Ökokrise an Bedeutung. Gandhi betonte die Verbindung von Religion und Politik und die Priorität der Charakterbildung über das Spezialistentum einzelner Wissenschaften. Diese Studie untersucht, welche Impulse eine zeitgemäße Pädagogik aus Gandhis Ansichten schöpfen kann, ohne ihn blind zu verehren. Kritische Auseinandersetzung mit seinen Ideen wird gefördert, im Sinne Gandhis, der keinen Kult um seine Lehren wünschte. Die Arbeit verdeutlicht, dass politische und pädagogische Verantwortungsträger Gandhis Lebensvorbild ernst nehmen sollten, um einen humanen Ausweg aus den Krisen des Atomzeitalters zu finden.
Nákup knihy
Wahrheit und Gewaltfreiheit als Wurzeln der Erziehung, Peter Münster
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.