Bookbot

Metropolen im Wandel

Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

Viac o knihe

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Hauptstadt, Residenz, Metropole: Probleme der Definition und Charakterisierung -- Kunstmetropolen im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa -- Renaissancewege nach Buda, Prag und Krakau: Übernahme neuer Kunstströmungen -- Demographische Entwicklung und ethnische Pluralität in Ostmitteleuropa 1400-1600 -- Krakau, Warschau, Danzig: Funktionen und Wandel von Metropolen 1450-1650 -- Bürgerliche und höfische Kunstrepräsentation in Krakau und Danzig -- Das königliche Schloss in Warschau (1597-1619): Erster Schritt zur Metropole -- Aufstieg und Untergang von Metropolen im polnischen Königreich des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit -- Königsberg: Von der Hauptstadt des Deutschen Ordens zur Residenz des Herzogtums Preußen -- Metropolen und Juden in Polen -- Der königliche Hof als Integrationszentrum Ungarns und sein Einfluss auf Budas städtische Entwicklung -- Preßburgs politische Funktionen im 15./16. Jahrhundert -- Zentrifugale Kräfte in der Kunstgeschichte Ungarns am Ende des Mittelalters: Hauptstadt, Kunstzentrum, Regionalzentrum -- Prag im 15. Jahrhundert -- Prag als kaiserliche Residenz (1483-1583) -- Prag um 1600: Multikulturelle Stadt -- Olmütz als Bischofs- und Landeszentrum -- Breslaus Zentralität um 1500 -- Wien zwischen Grenzfestung und Residenzstadt im späten Mittelalter und frühen Neuzeit -- Metropolenbildung im östlichen Mitteleuropa: Vorläufige Diskussionsbilanz -- Autorenverze

Nákup knihy

Metropolen im Wandel, Evamaria Engel

Jazyk
Rok vydania
1995
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť