
Parametre
Viac o knihe
In einer Umfrage berichten 420 Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen an Schulen für Erziehungshilfe in Nordrhein-Westfalen über ihre Arbeitsbedingungen, Beanspruchungen und Bewältigungsstrategien. Die Ergebnisse werden deskriptiv dargestellt und in einem Arbeitsplatzprofil zusammengefasst, wodurch wesentliche Arbeitsbedingungen und die Beanspruchungsreaktionen der Lehrkräfte sichtbar werden. Während die Arbeitsplatzzufriedenheit mit 54% relativ hoch ist, geben über die Hälfte der Befragten an, unter Erschöpfung in Form allgemeiner Müdigkeit zu leiden. Um Zusammenhänge zwischen persönlichen und umweltbezogenen Merkmalen darzustellen, werden ausgewählte Mittelwertvergleiche und zwei Regressionsmodelle berechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass die beruflichen Beanspruchungs- und Bewältigungsreaktionen in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Gesundheitszustand variieren. Besonders bei Befragten mit psychovegetativen Beschwerden verstärkt sich das Beanspruchungserleben. Um dem komplexen Beanspruchungserleben standzuhalten, empfinden die Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen den sozialen Rückhalt im Kollegium und in der Familie als wichtige Unterstützung zur Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen.
Nákup knihy
Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeanspruchungen von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen an den Schulen für Erziehungshilfe in Nordrhein-Westfalen, Karlheinz Saueressig
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.