Bookbot

Sozialberichterstattung in Deutschland

Viac o knihe

Aktivitäten der Sozialberichterstattung sind heute ein zentraler Bestandteil der Bereitstellung gesellschaftlicher und gesellschaftspolitischer Informationen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Lebensbedingungen und Lebensqualität regelmäßig zu beobachten, zu beschreiben und zu analysieren. In Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein differenziertes System der Sozialberichterstattung entwickelt, das Zielsetzungen und Methoden der Sozialindikatorenforschung nutzt. Damit werden Berichtssysteme für Bereiche wie Armut, Gesundheit, Familie und Umwelt aufgebaut. Für bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Frauen, Kinder oder ältere Menschen existieren bereits entwickelte oder entstehende Formen der Sozialberichterstattung. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Ansätze zur Sozialberichterstattung und präsentiert die zugrundeliegenden Konzepte und Methoden anhand ausgewählter Ergebnisse. Zudem werden spezifische Beobachtungsperspektiven wie langfristige Entwicklungstrends und die Eignung einzelner Indikatorentypen diskutiert. Die Beiträge umfassen Themen wie Armuts- und Gesundheitsberichterstattung, Familienberichte, Umweltberichterstattung sowie die Lebensverhältnisse von Kindern, älteren Menschen und Frauen. Außerdem werden langfristige gesellschaftliche Entwicklungstendenzen und Lebenszufriedenheit als Indikatoren für die „Lebensfähigkeit“ von Gesellschaften betrachtet.

Nákup knihy

Sozialberichterstattung in Deutschland, Heinz Herbert Noll

Jazyk
Rok vydania
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť