Bookbot

Der Erwerb der Kirchenmitgliedschaft nach evangelischem und katholischem Kirchenrecht

Viac o knihe

Im Fokus der Dissertation steht der Erwerb der Kirchenmitgliedschaft in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der römisch-katholischen Kirche, wobei die zentrale Rolle der Mitgliedschaft für die Kirchensteuerpflicht der Mitglieder hervorgehoben wird. Diese Steuerpflicht ist gemäß den Kirchensteuergesetzen der Länder direkt an die Mitgliedschaft in einer steuerberechtigten Kirche gebunden. Die Untersuchung beleuchtet neben den kirchensteuerrechtlichen auch die staatskirchenrechtlichen Probleme des Kirchenmitgliedschaftsrechts und behandelt kirchenrechtliche sowie rechtstheologische Aspekte. Der Autor konzentriert sich auf das Recht der evangelischen Kirche, insbesondere auf die aktuelle Rechtslage basierend auf dem EKD-Gesetz über die Kirchenmitgliedschaft und den Datenschutz der Mitglieder von 1976. Aktuelle Themen wie der Zuzug evangelischer Mitglieder aus dem Ausland, konkludenter Wiedereintritt oder Kirchenübertritt werden unter Berücksichtigung neuerer Rechtsprechung erörtert. Zudem analysiert der Verfasser die staatskirchenrechtlichen Probleme der §§ 8 und 9 des EKD-Gesetzes und kommt zu dem Schluss, dass die gegenwärtige Gesetzeslage eine verfassungswidrige Zwangsmitgliedschaft zur Folge hat, die teilweise nicht mit den Grundrechten der Mitglieder vereinbar ist. Abschließend werden die wesentlichen staatskirchenrechtlichen Probleme des römisch-katholischen Kirchenmitgliedschaftsrechts auf Grundlage des Codex

Nákup knihy

Der Erwerb der Kirchenmitgliedschaft nach evangelischem und katholischem Kirchenrecht, Matthias Haß

Jazyk
Rok vydania
1997
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť