Bookbot

Konrad von Megenberg, "Das Buch der Natur"

Untersuchungen zu seiner Text- und Überlieferungsgeschichte

Viac o knihe

Mit dem „Buch der Natur“ (BdN) schuf der Regensburger Domherr Konrad von Megenberg (1309-1374) das erste deutschsprachige Kompendium, das illiteraten Lesern das Wissen über die geschaffene Natur systematisch erschloss. Es wurde eines der meistgelesenen und einflussreichsten Bücher des späten Mittelalters in deutscher Sprache. Die vorliegende Studie untersucht die verschiedenen Textfassungen, diskutiert mögliche Autorintentionen und analysiert die umfangreiche handschriftliche und drucktechnische Überlieferung, die 80 Handschriften und Fragmente sowie 6 Inkunabeldrucke umfasst. Zudem wird die Wirkungsgeschichte anhand eines vergleichbaren Überlieferungscorpus dokumentiert. Die Daten zeigen, dass das BdN hauptsächlich im süd- und südwestdeutschen Raum verbreitet war, wobei weltliche Besitzer, insbesondere Vertreter des (Hoch-)Adels und Patriziats, dominierten. Die Rezeption durch den Klerus war deutlich geringer. Die Kontextüberlieferung des BdN sowie einzelner Teile und Kapitel bestätigt, dass seine Gebrauchsfunktion primär im Bereich praktischer Lebenshilfe lag. Dies steht im Gegensatz zu den Intentionen des Autors, der nicht nur Sachinformation über Gottes Schöpfung vermitteln, sondern auch deren zeichenhaften Sinn verdeutlichen wollte.

Nákup knihy

Konrad von Megenberg, "Das Buch der Natur", Gerold Hayer

Jazyk
Rok vydania
1998
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť