
Parametre
Viac o knihe
Autorinnen und Autoren: Renate Bräuniger, Louise Dörig, Sylvia Granacher, Barbara Knopf, Hermann Kocher, Anette Konrad, Marie-Thérèse Lamari, Vreni Mock, Agathe Nisple, Rosmarie Nüesch-Gautschi, Franziska Rogger, Judith Schläpfer, Margrith Widmer, Peter Witschi. „Was auf dem Lande passiert, weiss niemand so genau.“ Diese Äusserung der bekannten Schweizer Theologin und Philosophin Ina Prätorius bezieht sich auf die jüngere Vergangenheit der Appenzellerinnen, insbesondere im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Verspätung der politischen Emanzipation hat das öffentliche Interesse an den Appenzellerinnen geprägt, da sie als Letzte in Europa das volle Stimm- und Wahlrecht erhielten. FrauenLeben Appenzell geht über diese Fragestellung hinaus: Autorinnen und Autoren verschiedener Fachrichtungen bieten Beiträge zur Geschichte der Frauen aus den Appenzeller Halbkantonen, ergänzt durch Illustrationen. Das Buch umfasst biografische Skizzen und ausführliche Lebensbilder bedeutender Frauen sowie weniger bekannter Persönlichkeiten. Zudem werden Fragen zur Rolle von Frauen in Arbeit, Politik, Bildung, Familie, Vereinswesen und Kirche untersucht und deren Einfluss auf Entwicklungen thematisiert. Leserinnen und Leser erfahren mehr über die Geschehnisse im Appenzeller Land und erkennen, dass das Frauenstimmrecht nur eines von vielen faszinierenden Themen der Frauengeschichte ist.
Nákup knihy
FrauenLeben Appenzell, Renate Bräuninger
- Jazyk
- Rok vydania
- 1999
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.