Bookbot

Die selbstverwaltete Gemeinde

Viac o knihe

In der erweiterten Europäischen Union ist die Frage der Selbstbestimmung und Selbstverwaltung der Gemeinden von großer Bedeutung. Diese Thematik betrifft nicht nur das individuelle Leben, sondern auch die juristische und politische Ordnung. Der vorliegende Band behandelt die Aspekte der kommunalen Selbstverwaltung auf ungewöhnliche Weise und basiert auf Beiträgen eines Symposiums mit dem Titel „750 Jahre Lübisches Recht in Reval/Tallinn - vom mittelalterlichen Stadtrecht zum Europarecht; Selbstverwaltete Gemeinden in Europa“, das 1998 von der Deutschen Botschaft Tallinn in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Estnischen Nationalbibliothek veranstaltet wurde. Anlässlich des 750. Jahrestages der Verleihung des Lübischen Rechts an die Stadt Reval durch König Erich IV. von Dänemark wurden sowohl historische als auch gegenwärtige und zukünftige Perspektiven der kommunalen Selbstverwaltung thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Kommunen in Estland und die angestrebte EU-Mitgliedschaft. Die Aufsätze wurden umfassend überarbeitet und einem Gutachterverfahren unterzogen. Das Buch bietet wichtige und interessante Beiträge zur kommunalen Selbstverwaltung, insbesondere im Kontext der deutschen Diskussion und der Rolle der Gemeinden in der Europäischen Union. Unter den Autoren sind prominente Juristen und Staatswissenschaftler, darunter Bundespräsident Roman Herzog und der estnische Präsident Lennart Mer

Nákup knihy

Die selbstverwaltete Gemeinde, Wolfgang Drechsler

Jazyk
Rok vydania
1999
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť