Bookbot

Logos - Heidegger liest Heraklit

Viac o knihe

Die Fragmente des Vorsokratikers Heraklit von Ephesos stellen ein zentrales Dokument des abendländischen Denkens dar. In Heideggers Auslegung wird deutlich, dass dieser Anfang nicht als „archaisch“ und bald Überwundenes betrachtet werden sollte, sondern als Eröffnung einer umfassenden Sinndimension. Diese Dimension, die von Heraklit als physis und logos, kosmos und harmonia gedacht wird, bleibt allem Denken, das aus diesem Anfang hervorgeht, vorgeordnet und umgrenzt dessen sinnmäßige Möglichkeiten. Heidegger bezeichnet das Denken, das sich in diesem nachgeordneten Bezug zum Anfang bewegt, als metaphysisch. Sein Ziel ist es, dem frühgriechischen Anfang seine Weite zu bewahren und die Metaphysik in ihre Wesensgrenzen zurückzustellen, um die gegenwärtige Dimension zu erschließen, die eine vertiefte Erfahrung des Anfangs verlangt. Die Auslegung zielt darauf ab, die Anerkennung des als physis und logos gedachten Grundes zu fördern und die Dimension der abgründigen Lichtung zugänglicher zu machen. Heideggers Einsicht in die Notwendigkeit einer vertiefenden Absetzung vom griechischen Anfang korrespondiert mit dem Geschichtsdenken Hölderlins. Der Autor skizziert diese Auseinandersetzung und bezieht auch unbehandelte Fragmente ein. Zudem werden Hauptgedanken der Vorsokratiker Anaximander und Parmenides vorgestellt, bevor abschließend auf den neu zu denkenden Wesenszusammenhang von (Ab-)Grund, Mensch und Sprache hingewiesen wird.

Nákup knihy

Logos - Heidegger liest Heraklit, De Gennaro Ivo

Jazyk
Rok vydania
2001
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť