
Viac o knihe
Wer in der Gegenwart die Vergangenheit vergisst, wird die Zukunft nicht meistern. Diese Erkenntnis hat der Jubilar der Festschrift über Jahrzehnte seinen Zuhörern und Schülern vermittelt und prägt das wissenschaftliche Lebenswerk von Professor Johannes Mühlsteiger SJ, dessen bedeutendste Arbeiten im zweiten Teil der Festschrift abgedruckt sind. Mühlsteiger ist sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart verwurzelt. Geboren am 24. Juni 1926 in Brixen/Südtirol, durchlief er eine umfassende Ausbildung: Schulzeit, philosophisch-theologisches Studium, Priesterweihe 1950, Noviziat der Gesellschaft Jesu, Studium der Philosophie in Pullach, Jugendpastoral, katholische Theologie in Innsbruck, Promotion, Tertiat in Frankreich, Studienaufenthalt in Rom, Lizentiat im kanonischen Recht an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Er war Präfekt am Theologenkonvikt Canisianum und habilitierte sich. Von 1970 bis 1994 war er Professor für Kirchenrecht und Vorstand des Instituts für Kirchenrecht an der Universität Innsbruck. Zudem war er Mitglied der Österreichischen Kommission zur Revision des kirchlichen Gesetzbuches und der Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz. Mühlsteiger fand seine Lebensaufgabe in der kirchlichen Rechtsgeschichte und deren Relevanz für die Gegenwart. Die Festschrift, anlässlich seines 75. Geburtstags, vereint Beiträge von 25 Autoren, die ihm Dank, Achtung und Verbundenheit zollen.
Nákup knihy
Tradition - Wegweisung in die Zukunft, Konrad Breitsching
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.