
Parametre
Viac o knihe
Die Veröffentlichung widmet sich einer im 18. Jahrhundert weit verbreiteten, heute jedoch wenig bekannten Quellengruppe: den Gauner- und Diebslisten. Diese gedruckten Registrierungs- und Identifizierungshilfen dienten der behördlichen Kontrolle mobiler Randgruppen und des Vagantentums. Auf den ersten Blick scheinen sie eine Erweiterung des Steckbriefs zu sein, doch ihr Zweck geht über die Fahndung nach „Verbrechern“ hinaus. Die Listen sind ein typisches Instrument frühneuzeitlicher Policey und stehen im Kontext zahlreicher Listen und Formulare, mit denen die Obrigkeiten Informationen für Normsetzungen sammelten und deren Durchsetzung sicherstellen wollten. Teil 1 erarbeitet die Grundlagen der Personenerfassung, -identifizierung und -fahndung vor dem 19. Jahrhundert, fasst die Ergebnisse zur Geschichte der Gauner- und Diebslisten des 18. Jahrhunderts zusammen und zeigt Perspektiven für die weitere Arbeit mit dem Material auf. Teil 2 präsentiert das gesammelte Quellencorpus in einem Repertorium, das sämtliche Listen einheitlich beschreibt und die bekannten Standorte nachweist. Teil 3 enthält ein Faksimile der Liste des weithin bekannten württembergischen Amtmanns und „Gaunerjägers“ Georg Jacob Schäffer aus seiner Lebenszeit.
Nákup knihy
Gauner- und Diebslisten, Andreas Blauert
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.