Bookbot

Aufklärungen

Parametre

  • 212 stránok
  • 8 hodin čítania

Viac o knihe

Das philosophische Wirken Klaus Düsings lässt sich sowohl affirmativ als auch kritisch durch den Begriff „Aufklärung“ fassen. Aufklärung umfasst eine theoretische Konzeption, die die Autonomie des Subjekts betont, eine pädagogische Haltung zur Förderung dieser Autonomie, einen methodischen Anspruch auf Klarheit sowie einen Interpretationsansatz, der die historischen Wurzeln philosophischer Texte berücksichtigt. Düsings systematisches Werk „Selbstbewußtseinsmodelle“ trägt zur Debatte über Subjektivität bei, indem es eine neue Konzeption der autonomen Subjektivität einführt. Kritisch gegenüber historischen Ansätzen der Aufklärung zeigt Düsing, wie unterschiedliche Modelle der Selbstbeziehung des Ichs zu einer Sinnanreicherung des Selbst führen und nicht in einen sinnentleerten Formalismus der reinen Vernunft münden, was Hegel an der Aufklärung kritisierte. Seine Arbeiten, wie die Habilitation „Das Problem der Subjektivität in Hegels Logik“, haben der Forschung neue Perspektiven eröffnet. Die Beiträge dieser Aufsatzsammlung ehren Klaus Düsing und setzen sein aufklärerisches Anliegen fort: Dirk Fonfara untersucht die Struktur der Aristotelischen Ontologie, Kristina Engelhard kritisiert Leibniz' Monade, Dietmar H. Heidemann bietet eine neue Begründungsalternative für Kants Dualismus, Rainer Schäfer analysiert den Übergang zu metaphysischem Idealismus bei Fichte und Schelling, und Tobias Schlicht beleuchtet die Kontroverse zwischen

Nákup knihy

Aufklärungen, Kristina Engelhard

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť