
Parametre
Viac o knihe
Diese Publikation behandelt die Voraussetzungen für die Entwicklung individueller Medien- und Internetkompetenz, basierend auf der Lesekompetenz am Ende des 1. Schuljahrs. Angesichts des wachsenden Einflusses von Computer und Internet auf das gesellschaftliche Leben und den Unterricht, rückt der Fokus zunehmend auf Grundschüler. Der Autor regt Diskussionen zur Computer- und Internet-Didaktik an und untersucht zentrale Fragestellungen, die sich auf das Internet, die Perspektive der Schüler sowie Lernumgebungen und Unterrichtsformen konzentrieren. Die geschichtliche Entwicklung des Personal Computers und des Internets wird ebenso thematisiert wie die Rolle der Medien im Kontext von Medienpolitik, Medienpädagogik und Medienkompetenz. Dabei werden lern- und entwicklungspsychologische sowie sozialisationstheoretische Aspekte aus der Sicht der Kinder betrachtet. Konkrete Ansätze für den Einsatz von Computern und Software im Lesenlernen werden vorgestellt, ebenso wie das didaktische Konzept des Lesenlernens im Verhältnis zu den 'Neuen Medien'. Der Autor analysiert die Rolle des Lehrers und die verwendeten Lernmaterialien, beschreibt seine Beobachtungen und wertet die Daten aus. Empfehlungen für die Unterrichtsgestaltung mit 'Neuen Medien' in der Primarstufe werden gegeben, wobei die Perspektiven und Lebenswelten der Kinder und Lehrkräfte berücksichtigt werden. Abschließend wird betont, dass die Grundschule sich an neue gesellschaftli
Nákup knihy
Computerkinder in der Grundschule, Hans Toman
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.