
Parametre
Viac o knihe
Die Untersuchung der Fahrlässigkeitsdogmatik in der Strafrechtsprechung ist von großer Bedeutung, da Fahrlässigkeitsdelikte in der Praxis der Strafgerichte eine zentrale Rolle spielen. Der Autor klärt zunächst den Begriff der unbewussten Fahrlässigkeit und analysiert die Vereinbarkeit dieser Ergebnisse mit unterschiedlichen Fahrlässigkeitslehren. Im Anschluss erfolgt eine umfassende Rechtsprechungsanalyse, die die bisherigen Thesen kritisch hinterfragt und weiterentwickelt. Dabei stehen die Fahrlässigkeitsbegriffe und -systeme im Fokus, ebenso wie die Voraussetzungen, die Gerichte bei Entscheidungen über Verurteilungen oder Freisprüche berücksichtigen. Ein zentraler Aspekt ist die Klärung der Faktoren der Erkennbarkeit. Der Autor fordert eine zukünftige Fahrlässigkeitsdogmatik, die von der Praxis lernen sollte, insbesondere im Hinblick auf die individuelle Erkennbarkeit. Gleichzeitig ist eine kritische Überprüfung der in der Rechtsprechung verbreiteten „Meta-Regeln“ notwendig, um einen systematisch stimmigen Rahmen zu schaffen. Die Strafrechtslehre sollte sich auf die gesetzlichen Merkmale der Straftat besinnen und ein einfacheres, klareres Straftatsystem entwickeln, ohne dabei an inhaltlicher Differenziertheit zu verlieren.
Nákup knihy
Die Fahrlässigkeitsdogmatik der Strafrechtslehre und der Strafrechtsprechung, Dirk Sauer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.