
Parametre
Viac o knihe
Die vorliegende Studie entwickelt eine Theorie der Anerkennung im Kontext von Erziehung und Bildung und untersucht deren komplexe Verknüpfung mit sozialisationsbedingten Entwicklungsprozessen. Ein zentraler Aspekt ist die Frage, wie Anerkennungsprozeduren das Geschlechterverhältnis beeinflussen und umgekehrt das Aufwachsen von Mädchen und Jungen prägen. Die Studie beleuchtet das für die Pädagogik wesentliche Moment der Anerkennung und exemplifiziert dessen Komplexität durch bildungstheoretische Reflexionen. Im Titel wird thematisiert, dass die Anerkennung der Anderen eine nie endende, konfliktreiche Auseinandersetzung mit deren Andersheit und Fremdheit darstellt, die über Geschlechtergrenzen hinausgeht. Das Problem des Unterschieds wird als geschlechtlich codierter Platzanweiser innerhalb der symbolischen Ordnung betrachtet. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil kritisiert feministische Bildungstheorien, während der zweite Teil neue Perspektiven einer kritischen Bildungstheorie unter Verwendung des Anerkennungsbegriffs entfaltet. Dabei wird die Bildungstheorie von Heinz-Joachim Heydorn als zentraler Referenzpunkt herangezogen und in einen Dialog mit Theodor W. Adorno, Michel Foucault, Judith Butler und Slavoj Žižek gesetzt.
Nákup knihy
Anerkennung der Anderen und das Problem des Unterschieds, Eva Borst
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.