
Viac o knihe
Baurecht und Naturschutzrecht stehen in einem Spannungsverhältnis, da beide große Mengen an Grund und Boden benötigen, was zu Verteilungskonflikten führt. Die Novellierung des Baugesetzbuches 1998 zielt darauf ab, das Zusammenspiel von naturschutzrechtlicher Eingriffs- und planerischer Ausgleichsregelung zu verbessern. Dennoch bleiben wesentliche Fragen offen. Die Neuerscheinung behandelt den neuen planerischen Ausgleichsbegriff und untersucht, wie Naturschutzbelange in die Bauleitplanung integriert werden sollten, insbesondere das rechtliche Verhältnis zwischen Eingriffs- und Ausgleichsbebauungsplan. Besonders im Fokus stehen die materiellen Schwierigkeiten, die mit der räumlich getrennten Festsetzung dieser Pläne verbunden sind, einschließlich der Auswirkungen der Nichtigkeit eines Plans auf den anderen. Zudem wird ein gestuftes Aussetzungsmodell vorgeschlagen, um mögliche Vollzugsprobleme zu adressieren, wenn nur einer der beiden Pläne nichtig ist. Prozessuale Aspekte, wie die Reichweite der gerichtlichen Prüfungs- und Entscheidungskompetenz bei Angriffe auf nur einen der Pläne, werden ebenfalls behandelt.
Nákup knihy
Die naturschutzrechtliche Eingriffs- und Ausgleichsregelung im Bauplanungsrecht, Christof Tophoven
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.