
Viac o knihe
Der erste Band der „Beiträge zur islamischen Kunst und Archäologie“ versammelt Vorträge der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft, die 2005 in Bamberg und 2006 in Bonn stattfanden. Diese Tagungen verdeutlichen die thematische Vielfalt und geographische Spannbreite der Beiträge, die für die kunsthistorischen und archäologischen Forschungen der Gesellschaft richtungsweisend sind. Ein zentrales Anliegen ist es, Nachwuchswissenschaftlern in Kunstgeschichte, Archäologie und Bauforschung der islamischen Welt eine Publikationsplattform zu bieten und Autoren in verschiedenen Sprachen zu Wort kommen zu lassen. Die Forschungsergebnisse werden international veröffentlicht und fördern das Verständnis der islamischen Kultur sowie deren Rezeption in Europa. Regelmäßige Kolloquien ergänzen das Programm. Die erste Ausgabe des Jahrbuches präsentiert Ergebnisse aus Feldforschungen, literarische, epigraphische und kunsthistorische Analysen, die von der Frühzeit des Islam bis zur Neuzeit reichen. Der geographische Rahmen reicht von der Iberischen Halbinsel bis China und umfasst Funde in westlichen Museen sowie architektonische Zeugnisse in Europa. Biographisches und Würdigungen des Namenspatrons der Gesellschaft, Ernst Herzfeld, sind ebenfalls enthalten. Die Berichte thematisieren unter anderem Funde in Samarra, indische Architektur und islamische Kunst in deutschen Sammlungen. Das zweite Kolloquium bringt neue Erkenntnisse aus Spanien, Indien und Iran sow
Nákup knihy
Bericht über die Tagungen in Bamberg vom 1. bis 2. Juli 2005 und in Bonn vom 7. bis 8. Juli 2006 / Ernst-Herzfeld-Gesellschaft, Herta Hafenrichter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.