Bookbot

Die Professur für Geoinformationssysteme und Fehlertheorie

Viac o knihe

Vom 1. Oktober 1987 bis zum 31. Juli 2008 leitete ich die Professur für Geoinformationssysteme und Fehlertheorie an der ETH Zürich. Anlässlich meiner Emeritierung stellte ich fest, dass es sinnvoll wäre, die Aktivitäten der Professur über zwei Jahrzehnte hinweg zu dokumentieren. Die Arbeit einer technischen Universität ist stark von den beteiligten Menschen geprägt. Daher widme ich einen großen Teil der Publikation den Mitarbeitern, die zum Erfolg der Professur beigetragen haben. Viele von ihnen sind mittlerweile beruflich erfolgreich und bekannt geworden, und es erfüllt mich mit Freude, dass sie ihre Karriere an der ETH Zürich begonnen haben. Der Bericht beleuchtet auch die Lehre und Forschung. Die letzten zwanzig Jahre waren von der rasanten Entwicklung der Geoinformationstechnologie geprägt, die sich als neue Disziplin weltweit etablierte. Auch die Auswertemethoden der Geodäsie erlebten bedeutende Veränderungen. Erkenntnisse, die zuvor nur wenigen Spezialisten bekannt waren, wurden schnell zu alltäglichen Arbeitsverfahren. Ich möchte allen ehemaligen Mitarbeitern danken, die durch ihre Arbeit diese Erfolge ermöglicht haben, sowie den Sekretärinnen für ihre kompetente Unterstützung. Auch die Leistungen der Berufskollegen in der Praxis, Verwaltung und Berufsverbänden sowie der Partneruniversitäten verdienen Anerkennung für ihre stets offene Unterstützung.

Nákup knihy

Die Professur für Geoinformationssysteme und Fehlertheorie, Alessandro Carosio

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť