Bookbot

Viac o knihe

Im Stift Admont begegnet man einer über neunhundertjährigen Tradition, die seit der Gründung ununterbrochen besteht, abgesehen von der Zwangsenteignung von 1939 bis 1945. Die Lebensordnung des heiligen Benedikt aus dem sechsten Jahrhundert, zusammengefasst in „ora et labora et lege“ – „bete, arbeite und lies“, prägt das tägliche Leben der klösterlichen Gemeinschaft. Gebet und Gottesdienst haben Priorität, während die Arbeit sich auf Seelsorge, Bildung, kulturelle Aktivitäten und soziales Engagement erstreckt. Die wirtschaftlichen Aktivitäten des Stifts dienen nicht dem Selbstzweck, sondern sichern die finanzielle Basis für die genannten Bereiche und schaffen Arbeitsplätze. Diese benediktinische Lebensordnung spiegelt sich in der Klosterarchitektur sowie in den Sammlungen der Bibliothek und des Museums wider. Die Klosterkirche und die liturgischen Gewänder verdeutlichen das „Ora“ – das Gebet. Die multimediale Präsentation und das Museum zeigen die Aufgaben des Klosters und den Umgang mit zeitgenössischen Nöten und Fragen. Die Admonter Benediktiner streben danach, Lebensorientierung aus dem Geist des Evangeliums zu vermitteln. Die Bibliothek hebt die Bedeutung des Lesens hervor, da der heilige Benedikt bereits damals betonte, dass Mönche lesen sollten, um sich geistig zu nähren.

Vydanie

Nákup knihy

Benediktinerstift Admont, Johann Tomaschek, Gerhard Trumler, Joachim Klinger, Christoph Wagner

Jazyk
Rok vydania
1988
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Túto kópiu už nemáme.
alebo
Zobraziť ďalšiu kópiu

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť