Bookbot

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Strategie - Organisation - Gesprächsführung

Viac o knihe

Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der - Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement- Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und - Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM- Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen- Krankheitsbedingte Kündigung- Die BEM-Akte- Beteiligte und AufgabenverteilungNeu in der 2. - Externes Fallmanagement- Gesetzliche Änderungen zur Person des Vertrauens- Folgen der Datensicherheit, Sicherstellung der Schweigepflicht, Umgang mit Distanz, Vertrauensaufbau , Beispiel zu Long-Covid (Fatigue-Syndrom), Homeoffice mit SuchtproblematikDigitale - Fragebögen- Checklisten- Formulare   

Nákup knihy

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement, Susanne Weiss

Jazyk
Rok vydania
2022
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť