Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Das letzte Judentum der Stadt Dinkelsbühl hatte über 200 Jahre Bestand. In einem Fünftel der Altstadthäuser lebten einmal Juden. Ihr Aufstieg begann im Königreich Bayern mit der Emanzipation der "Wohnjuden" zum Bürger. In der Weimarer Republik etablierten sie sich und nahmen am Kleinstadtleben teil. Doch nach der Machtergreifung der Nazis wurden sie ausgegrenzt, ihre Existenz war bedroht. Aufgrund der reichsstädtischen Tradition wurde Dinkelsbühl keine Nazi-Hochburg, aber nach den gewalttätigen SA-Rollkommandos am 9. und 10. November 1938 verließen alle jüdischen Bürger ihre Heimatstadt.
Nákup knihy
Dinkelsbühl Geschichte light Die Judenschaft, Gerfrid Arnold
- Jazyk
- Rok vydania
- 2020
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.