Bookbot

Die generative Theorie tonaler Musik nach Lehrdal und Jackendoff - Darstellung und Kritik

Parametre

  • 60 stránok
  • 3 hodiny čítania

Viac o knihe

Die Arbeit untersucht die Generative Theorie der Tonalen Musik (GTTM) von Lerdahl und Jackendoff, die versucht, Parallelen zwischen Musik und Sprache auf kognitiver Ebene zu ziehen. Ausgangspunkt ist die Generative Transformationsgrammatik nach Chomsky, die als Regelwerk für sprachliche Strukturen dient. Die Autoren streben an, ein ähnliches Regelwerk für die musikalische Wahrnehmung zu entwickeln. Ziel der Studie ist es, die Entstehung der GTTM aus Chomskys Theorien darzustellen und zu evaluieren, ob sie erfolgreich ein kognitives Modell der Musikperzeption formuliert hat.

Nákup knihy

Die generative Theorie tonaler Musik nach Lehrdal und Jackendoff - Darstellung und Kritik, Wolfgang Just

Jazyk
Rok vydania
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť