Bookbot

Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute

Viac o knihe

Die Analyse beleuchtet die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland von der Nachkriegszeit bis zur Ölpreiskrise 1973. In der Anfangsphase erlebte Deutschland einen Aufschwung mit sinkenden Arbeitslosenzahlen und Vollbeschäftigung. Doch die Ölpreiskrise führte zu einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit, was eine intensive öffentliche Debatte über Lösungsansätze auslöste. Während Arbeitnehmer eine Arbeitszeitverkürzung forderten, setzten Arbeitgeber auf Tariflockerungen und Kostensenkungen. Diese gegensätzlichen Positionen prägten die Diskussionen der Zeit.

Nákup knihy

Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute, Tobias Schneider

Jazyk
Rok vydania
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť