Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Die Arbeit beleuchtet die Erfahrungen einer Praktikantin im geschlossenen Mädchenheim St. Anna in Bayern, wo sie von September 1985 bis März 1986 tätig war. Das Heim, umgeben von einer hohen Mauer und geleitet von Ordensschwestern, bot Platz für etwa 60 schwer erziehbare Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren. Die pädagogischen Prinzipien des Heims betonten Gehorsam und Ordnung, während die Mädchen von gesellschaftlichen Kontakten und Freizeitaktivitäten abgeschottet wurden. Die Autorin reflektiert kritisch über die Erziehungsmethoden und deren Auswirkungen auf die Mädchen.
Nákup knihy
Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlagen sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention, Vera Papadopoulos
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.