Bookbot

Der (Sozial-) Konstruktivismus in der EU-Erweiterungstheorie

Am Beispiel des Beitritts von Griechenland

Viac o knihe

Der Essay untersucht die Erklärung des griechischen Beitritts zur Europäischen Gemeinschaft durch die Perspektive des Sozialkonstruktivismus. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe des Konstruktivismus in den internationalen Beziehungen definiert. Anschließend werden verschiedene Dimensionen beleuchtet, die bei den Erweiterungen der EU eine Rolle spielen. Der Fokus liegt auf der Analyse, wie soziale Konstruktionen und Identitäten die Integrationsprozesse innerhalb der EU beeinflussen.

Nákup knihy

Der (Sozial-) Konstruktivismus in der EU-Erweiterungstheorie, Martina Schöb

Jazyk
Rok vydania
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť